Ariane Fäscher

Mitglied des Deutschen Bundestages
für Oberhavel und das östliche Havelland,  
Brandenburg direkt. 

für dich. für morgen.

Ariane Fäscher

ehem. Mitglied des Deutschen
Bundestages für Oberhavel
und das östliche Havelland,
Brandenburg direkt. 

für dich. für morgen. jetzt.

Auf Wiedersehen.
Und vielen herzlichen Dank!

In der Bundestagswahl 2025 haben mir 41.825 Wählerinnen und Wähler das Vertrauen und ihre Stimme geschenkt – dafür danke ich herzlich und ich freue mich über diese Anerkennung der geleisteten Arbeit. Ich danke auch den ehrenamtlichen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern der SPD und meiner Familie: Sie haben alles gegeben, um in diesem kurzen und bitterkalten Wahlkampf für die Menschen im Wahlkreis als Ansprechpartner:innen da zu sein, Informationen zu verteilen und mich zu unterstützen. Für den Gewinn des Direktmandates hat es diesmal nicht gereicht. Die Wahlergebnisse im Detail.

Vier Abgeordnete vertreten das Land Brandenburg nunmehr in der SPD-Bundestagsfraktion. Stefan Zierke übernimmt als Ansprechpartner unseren Wahlkreis als Betreuungswahlkreis und kümmert sich um Ihre bundespolitischen Anliegen. Ich wünsche den Kolleginnen und Kollegen viel Erfolg und viel Freude bei ihrer wichtigen Arbeit! Als Nachrückerin stehe ich auf Listenplatz 6.

Als Ansprechpartner:innen stehen Ihnen weiterhin die Landtagsabgeordneten Ihres Wahlkreises und Ihre SPD-Ortsvereine zur Verfügung. 

Mich erreichen Sie über den SPD-Ortsverein Hohen Neuendorf und unter der Mailadresse ariane.faescher.spd@gmail.com.

Wann immer zwei zusammenstehen und nachdenken, wie es wohl gehen könnte, ist das schon Politik. Gestalten Sie mit, in Ihrer Kommune, in einem Verein oder in einer lokalen Parteiorganisation. Natürlich kümmere ich mich um die Zukunft. Ich habe vor, den Rest meines Lebens darin zu verbringen. [Mark Twain (1835 – 1910)]

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich! 

Mit herzlichen Grüßen

Ihre Ariane Fäscher

 
P.S. Diese Seite wird momentan nicht mehr aktualisiert.

Was mich antreibt?

Im Bundestag arbeite ich dafür, dass jeder Mensch in eine sichere und planbare Zukunft blicken kann. Dazu gehört auch ein wertgeschätzter Platz in der Gesellschaft durch Chancengerechtigkeit, gute Bildung, egal wer ich bin, wie ich aussehe, aus welcher Familie und welchem Viertel ich stamme oder wen ich liebe. 

Für unseren Wahlkreis geht es um bezahlbares Leben und Wohnen, bessere Verkehrsverbindungen mit den Öffentlichen, dem Rad und wo nötig für das Auto, Digitalisierung, gute Lebens- und Arbeitsbedingungen für Menschen, Familien und Unternehmen, Tourismus und ganz wichtig: Klimaschutz!

Was war bei mir los?

Viele Sitzungen in Ausschüssen und im Plenarsaal, Treffen mit Verbänden und Gruppierungen, Termine im Wahlkreis. Eine kurze Zusammenfassung der vergangenen Woche mit den wichtigsten Themen und Terminen findest du hier.

Was war wichtig in Berlin?

Du bist interessiert an den wichtigen Entscheidungen und Ereignisse im politischen Berlin? In jeder Sitzungswoche erscheint ein politischer Bericht mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse und politischen Entscheidungen der Berliner Woche. 

Was verdienen Abgeordnete?

Knapp 15.000 Euro brutto bekommt eine Abgeordnete im Monat, um die Kosten der Wahlkreisarbeit und ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Klingt viel! Aber wieviel ist es nach Steuern und Kosten?

Wann ich mit dem Wahlkreismobil bei dir bin?

Das Wahlkreismobil hat einen Tourenplan, du kannst hier langfristig sehen, wann ein regulärer Halt in deinem Wohnort oder ganz in der Nähe geplant ist. Wir halten für Sprechstunden oder Veranstaltungen zu Themen vor Ort an, beraten mit Partnern z.B. bei Schulden- oder Mietfragen oder wir kommen, weil du uns angerufen hast und wir uns verabredet haben. Das Wahlkreismobil ersetzt feste Büros, weil wir zu den Menschen und ihren Anliegen kommen wollen, nicht umgekehrt.

Aktuelle Feeds