|
|
|
Donnerstag 1. Juni
1
-
10:00 – 11:00
Jubiläumsveranstaltung Zehn Jahre Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
10:00 – 11:00 Jubiläumsveranstaltung Zehn Jahre Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
-
11:00 – 17:00
Aktionstag Menschen stärken Menschen
11:00 – 17:00 Aktionstag Menschen stärken Menschen taz-Haus, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin
|
Freitag 2. Juni
2
-
14:00 – 15:00
Singbus der Deutschen Chorjugend beim Kinderfest Hort coole Kids
14:00 – 15:00 Singbus der Deutschen Chorjugend beim Kinderfest Hort coole Kids 16548 Glienicke/Nordbahn , Hauptstr. 61-62 Hort Coole Kids
-
16:30 – 17:30
Telefonsprechstunde
16:30 – 17:30 Telefonsprechstunde Tel. 030 22773331 Freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr kannst du mich telefonisch unter 030 22773331 erreichen.
-
17:00 – 22:00
Europafest auf dem Campusplatz
17:00 – 22:00 Europafest auf dem Campusplatz Campusplatz vor der Stadthalle Falkensee mit Olaf Scholz und Dr. Dietmar Woidke
-
18:00 – 21:00
Landesvertreterversammlung der SPD Brandenburg zur Europawahl 2024
18:00 – 21:00 Landesvertreterversammlung der SPD Brandenburg zur Europawahl 2024 Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Wahl unserer Kandidatin bzw. unseres Kandidaten für die Bundesliste der SPD für die Europawahl 2024.
|
Samstag 3. Juni
3
-
Ganztägig
Flohmarkt für Alle(s) in Elstal
Flohmarkt für Alle(s) in Elstal Kirchengelände in Elstal am Karl-Liebknecht-Platz
-
Leegebruch Luchwiesenfest
Leegebruch Luchwiesenfest Festwiese an der Lindenstraße, 16767 Leegebruch
|
Sonntag 4. Juni
4
-
10:30 – 12:30
Bürgersprechstunde
10:30 – 12:30 Bürgersprechstunde Schulgelände an der Hauptstraße in 16548 Glienicke
|
Montag 5. Juni
5
-
10:00 – 13:00
BaS und BAGSO „Was zeichnet das Engagement der Älteren aus?“
10:00 – 13:00 BaS und BAGSO „Was zeichnet das Engagement der Älteren aus?“ Video-Konferenz
|
Dienstag 6. Juni
6
-
9:00 – 11:00
Sitzung der Koordinierungsrunde Bundesengagementstrategie
9:00 – 11:00 Sitzung der Koordinierungsrunde Bundesengagementstrategie digital
|
Mittwoch 7. Juni
7
-
19:30 – 20:30
Havel-Talk | digitale Sprechstunde
19:30 – 20:30 Havel-Talk | digitale Sprechstunde Ariane Fäscher lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Havel-Talk | digitale Sprechstunde
Uhrzeit: 7.Juni 2023 19:30 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us06web.zoom.us/j/84050016963?pwd=TGRub20xSnhxV2IwWGJnWkVXTzhjZz09
Meeting-ID: 840 5001 6963
Kenncode: 666216
Schnelleinwahl mobil
+13017158592,,84050016963#,,,,*666216# Vereinigte Staaten (Washington DC)
+13052241968,,84050016963#,,,,*666216# Vereinigte Staaten
Einwahl nach aktuellem Standort
+1 301 715 8592 Vereinigte Staaten (Washington DC)
+1 305 224 1968 Vereinigte Staaten
+1 309 205 3325…
|
Donnerstag 8. Juni
8
-
10:00 – 12:00
Wahlkampf-Stand Bürgermeister:innenwahl Falkensee
10:00 – 12:00 Wahlkampf-Stand Bürgermeister:innenwahl Falkensee Poststraße, vor der Sparkasse
-
13:00 – 15:30
Jobcenter OHV
13:00 – 15:30 Jobcenter OHV Oranienburg
-
15:30 – 16:15
Zukunft und Bezahlbarkeit der Energiesicherheit / Kommunale Energieversorger und GEG
15:30 – 16:15 Zukunft und Bezahlbarkeit der Energiesicherheit / Kommunale Energieversorger und GEG digital Dr. Nina Scheer und Ariane Fäscher im Gespräch mit der Oranienburg Holding GmbHund der Stadtwerke Oranienburg GmbH
|
Freitag 9. Juni
9
-
9:00 – 10:00
bundesweiter Protesttag gegen Catcalling
9:00 – 10:00 bundesweiter Protesttag gegen Catcalling Kreisverwaltung Oranienburg. am 9. Juni 2023 findet der zweite bundesweite Protesttag gegen Catcalling statt.
Der Begriff „Catcalling“ fasst verschiedene Arten der sexuellen Belästigung im öffentlichen Raum zusammen. Das können beispielsweise anzügliche Sprüche oder Kuss- und Pfeifgeräusche sein. Auch aufdringliches Starren oder sexuelle Belästigung in den sozialen Medien gehören dazu.
Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Oberhavel haben im vergangenen Jahr sowohl digital als auch analog dazu aufgerufen, Catcalling-Vorfälle anonym zu melden. Ob beim Frauenfußball, am Bahnhof, in der Schule oder am Arbeitsplatz – die Aktion zeigt, auch in Oberhavel erleben insbesondere Mädchen, Frauen und queere Menschen Sexuelle Belästigung.
-
10:00 – 11:00
Bürgersprechstunde in Oranienburg
10:00 – 11:00 Bürgersprechstunde in Oranienburg Parkplatz der Kreisverwaltung Oranienburg
-
12:30 – 13:30
Gespräch mit dem Jobcenter HVL
12:30 – 13:30 Gespräch mit dem Jobcenter HVL Nauen
-
14:00 – 16:30
Eröffnung Landpartie Kreisbauernverband Havelland
14:00 – 16:30 Eröffnung Landpartie Kreisbauernverband Havelland Störk GmbH Eichhorstweg 11, 14641 Nauen
-
16:30 – 17:30
Telefonsprechstunde
16:30 – 17:30 Telefonsprechstunde Tel. 030 22773331 Freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr kannst du mich telefonisch unter 030 22773331 erreichen.
-
18:30 – 19:30
Jahresempfang der Gemeinde Glienicke
18:30 – 19:30 Jahresempfang der Gemeinde Glienicke Glienicke/ Nordbahn
-
20:30 – 22:00
Verbandswochenende der Jusos Brandenburg
20:30 – 22:00 Verbandswochenende der Jusos Brandenburg Kinder- und Jugendbildungsstätte im Waldhof Zootzen, Gransee Motto: “Stadt, Land, Politik: Ein Wochenende für die Kommunalpolitik” / Kamingespräch
|
Samstag 10. Juni
10
-
Ganztägig
Brandenburger Landpartie
Samstag 10. Juni – Sonntag 11. Juni Brandenburger Landpartie OHV /HVL
-
20 Jahre Gemeinde Mühlenbecker Land
Samstag 10. Juni – Sonntag 11. Juni 15:00 – 16:00 20 Jahre Gemeinde Mühlenbecker Land Gelände rund um das Rathaus Mühlenbeck
-
Tag der offenen Tür Schloss Meseberg
Tag der offenen Tür Schloss Meseberg Schloss Meseberg
-
11:00 – 12:00
Eröffnung Landpartie OHV
11:00 – 12:00 Eröffnung Landpartie OHV LSV Landwirtschaftbetrieb Lindenstraße , 16727 Vehlefanz
-
12:30 – 13:30
125 Jahre Feuerwehr Hohen Neuendorf
-
14:00 – 14:45
Birkenfest
14:00 – 14:45 Birkenfest auf der Wiese gegenüber vom Rathaus 16547 Birkenwerder,
-
15:00 – 16:00
20 Jahre Mühlenbecker Land
15:00 – 16:00 20 Jahre Mühlenbecker Land Rund um das Rathaus
|
Sonntag 11. Juni
11
-
Ganztägig
Brandenburger Landpartie
Samstag 10. Juni – Sonntag 11. Juni Brandenburger Landpartie OHV /HVL
-
20 Jahre Gemeinde Mühlenbecker Land
Samstag 10. Juni – Sonntag 11. Juni 15:00 – 16:00 20 Jahre Gemeinde Mühlenbecker Land Gelände rund um das Rathaus Mühlenbeck
-
10:30 – 13:00
Eröffnung Brandenburgische Seniorenwoche
10:30 – 13:00 Eröffnung Brandenburgische Seniorenwoche Stadthalle Falkensee
|
Montag 12. Juni
12
-
Ganztägig
Sitzungswoche im Bundestag
Montag 12. Juni – Freitag 16. Juni Sitzungswoche im Bundestag
|
Dienstag 13. Juni
13
-
Ganztägig
Sitzungswoche im Bundestag
Montag 12. Juni – Freitag 16. Juni Sitzungswoche im Bundestag
|
Mittwoch 14. Juni
14
-
Ganztägig
Sitzungswoche im Bundestag
Montag 12. Juni – Freitag 16. Juni Sitzungswoche im Bundestag
-
14:00 – 15:30
Podiumsdiskussion anlässlich des DsiN-Jahreskongress 2023 Digital im Ehrenamt
14:00 – 15:30 Podiumsdiskussion anlässlich des DsiN-Jahreskongress 2023 Digital im Ehrenamt Hotel Oderberger Berlin, Oderberger Str. 57, 10435 Berlin Thema der Podiumsdiskussion:Digitale Basiskompetenzen für Cyberresilienz undvernetzte Teilhabe – wie gelingt die Zeitenwende?
-
16:30 – 18:30
Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement, Thema: Migrant*innenselbstorganisationen
16:30 – 18:30 Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement, Thema: Migrant*innenselbstorganisationen PLH 4.800
|
Donnerstag 15. Juni
15
-
Ganztägig
Sitzungswoche im Bundestag
Montag 12. Juni – Freitag 16. Juni Sitzungswoche im Bundestag
-
15:30 – 18:00
Austausch mit der Koordinierungsstelle für Beteiligung und Engagement zur Bundesengagementstrategie
15:30 – 18:00 Austausch mit der Koordinierungsstelle für Beteiligung und Engagement zur Bundesengagementstrategie Stadtteilbibliothek Rudow, Alt Rudow 43, Berlin (Garten) Ziel des Austausches ist es, über die Arbeit im Rahmen der NeuköllnerEngagementstrategie zu berichten und darüber mit derZivilgesellschaft aus Neukölln ins Gespräch zu kommen.
|
Freitag 16. Juni
16
-
Ganztägig
Sitzungswoche im Bundestag
Montag 12. Juni – Freitag 16. Juni Sitzungswoche im Bundestag
-
16:30 – 17:30
Telefonsprechstunde
16:30 – 17:30 Telefonsprechstunde Tel. 030 22773331 Freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr kannst du mich telefonisch unter 030 22773331 erreichen.
|
Samstag 17. Juni
17
-
11:00 – 17:00
Tag der offenen Tür bei der Falkenseer Feuerwehr
11:00 – 17:00 Tag der offenen Tür bei der Falkenseer Feuerwehr Feuerwache Falkensee, Schönwalder Straße 14
-
11:00 – 15:00
Veranstaltung des Landes Brandenburg zur Erinnerung an den Volksaufstand
11:00 – 15:00 Veranstaltung des Landes Brandenburg zur Erinnerung an den Volksaufstand auf dem Parkplatz des HES Hennigsdorfer Elektrostahlwerke GmbH, Wolfang-Küntscher-Straße 18, 16761 Hennigsdorf
-
17:00 – 20:00
World Café zum Kreistagswahlprogramm
17:00 – 20:00 World Café zum Kreistagswahlprogramm Ziegeleipark Mildenberg, Zehdenick
|
Sonntag 18. Juni
18
-
12:00 – 14:00
Stadtfest Oranienburg / Konzertorchester Oranienburg / Drachenbootrennen
|
Montag 19. Juni
19
-
Ganztägig
Sitzungswoche im Bundestag
Montag 19. Juni – Freitag 23. Juni Sitzungswoche im Bundestag
-
16:00 – 17:00
UN Women Deutschland
-
17:30 – 19:40
Hybrides Fachgespräch Menschenhandel: sexuelle Ausbeutung bekämpfen, Betroffene schützen
17:30 – 19:40 Hybrides Fachgespräch Menschenhandel: sexuelle Ausbeutung bekämpfen, Betroffene schützen Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung ist eine schwere Straftat und Menschenrechtsverletzung. Diese Form des Menschenhandels ist in Deutschland am meisten verbreitet. Jährlich ermittelt das Bundeskriminalamt über 400 Betroffene, dabei werden allerdings lediglich die abgeschlossenen Verfahren gezählt. Es ist von einer deutlich höheren Dunkelziffer auszugehen.
Als Ampel haben wir im Koalitionsvertrag mehrere Vorhaben im Kampf gegen Menschenhandel und zum Schutz der Betroffenen festgehalten. Dazu gehören die Entkoppelung des Aufenthaltsrechts von der Aussagebereitschaft der Betroffenen und die Erarbeitung eines ressortübergreifenden Nationalen Aktionsplans gegen Menschenhandel.
In Vorbereitung auf den Nationalen Aktionsplan wollen wir uns mit Fachexpert*innen dazu austauschen, welche Maßnahmen erforderlich sind, um Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung wirksamer zu bekämpfen und die Betroffenen besser zu schützen.
|
Dienstag 20. Juni
20
-
Ganztägig
Sitzungswoche im Bundestag
Montag 19. Juni – Freitag 23. Juni Sitzungswoche im Bundestag
-
12:30 – 13:30
Jugend-Task-Force der Globalen Bildungskampagne
12:30 – 13:30 Jugend-Task-Force der Globalen Bildungskampagne Deutscher Bundestag, Platz d. Republik 1, 10557 Berlin, Deutschland Austausch zum ThemaJugendbeteiligung.
-
18:00 – 20:30
Fußballspiel 1. FC Bundestag gegen die Spätlesen (Ü50-Fußballmannschaft des SV Falkensee/Finkenkrug e.V.)
18:00 – 20:30 Fußballspiel 1. FC Bundestag gegen die Spätlesen (Ü50-Fußballmannschaft des SV Falkensee/Finkenkrug e.V.) Sportpark Rosenstraße, Rosenstraße 1, 14612 Falkensee, Deutschland
|
Mittwoch 21. Juni
21
-
Ganztägig
Sitzungswoche im Bundestag
Montag 19. Juni – Freitag 23. Juni Sitzungswoche im Bundestag
-
9:30 – 10:30
Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe - Frauen gegen Gewalt e.V.
9:30 – 10:30 Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe - Frauen gegen Gewalt e.V. Deutscher Bundestag, Platz d. Republik 1, 10557 Berlin, Deutschland
|
Donnerstag 22. Juni
22
-
Ganztägig
Sitzungswoche im Bundestag
Montag 19. Juni – Freitag 23. Juni Sitzungswoche im Bundestag
-
10:00 – 14:00
Workshop für Fachkräfte zum Thema Jugendbeteiligung an Bürgerbudgets
10:00 – 14:00 Workshop für Fachkräfte zum Thema Jugendbeteiligung an Bürgerbudgets Kinder- und Jugendzentrum WASSERWERK, Birkenwerderstr. 16 in Hohen Neuendorf
-
14:00 – 15:00
AG Kommunalpolitik mit Nancy Faeser
14:00 – 15:00 AG Kommunalpolitik mit Nancy Faeser Deutscher Bundestag, Platz d. Republik 1, 10557 Berlin, Deutschland
-
17:00 – 19:00
Kuratoriumssitzung der Stiftung Bürger für Bürger
|
Freitag 23. Juni
23
-
Ganztägig
Sitzungswoche im Bundestag
Montag 19. Juni – Freitag 23. Juni Sitzungswoche im Bundestag
-
16:30 – 17:30
Telefonsprechstunde
16:30 – 17:30 Telefonsprechstunde Tel. 030 22773331 Freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr kannst du mich telefonisch unter 030 22773331 erreichen.
|
Samstag 24. Juni
24
-
15:00 – 16:00
Pfarrhoffest der Evangelischen Kirchengemeinde Wustermark
15:00 – 16:00 Pfarrhoffest der Evangelischen Kirchengemeinde Wustermark Friedrich-Rumpf-Straße 11, 14641 Wustermark, Deutschland
-
19:00 – 21:00
Jubiläumskonzert anlässlich 30 Jahre Unternehmensgruppe Bethke
19:00 – 21:00 Jubiläumskonzert anlässlich 30 Jahre Unternehmensgruppe Bethke Haus Louise-Henriette Von Oranien, Bernauer Str. 67, 16515 Oranienburg, Deutschland
|
Sonntag 25. Juni
25
|
Montag 26. Juni
26
-
10:00 – 12:00
Besuch Berufsförderungswerk Mühlenbeck-Mönchmühle
10:00 – 12:00 Besuch Berufsförderungswerk Mühlenbeck-Mönchmühle Mühlenbecker Land
|
Dienstag 27. Juni
27
-
18:00 – 21:00
Bundesstiftung Gleichstellung, Auftakt „Gleichstellung on Tour“ Calra-Zetkin-Gedenkstätte Birkenwerder
18:00 – 21:00 Bundesstiftung Gleichstellung, Auftakt „Gleichstellung on Tour“ Calra-Zetkin-Gedenkstätte Birkenwerder Birkenwerder, Deutschland
|
Mittwoch 28. Juni
28
-
9:00 – 13:00
Bürgersprechstunde in Velten
9:00 – 13:00 Bürgersprechstunde in Velten Viktoriastraße, 16727 Velten
-
13:30 – 14:30
Ofen-und Keramikmuseum Velten, Wilhelmstraße
-
17:30 – 18:30
Digitale Buchvorstellung: „Jungs, wir schaffen das. Ein Kompass für Männer von heute.“
17:30 – 18:30 Digitale Buchvorstellung: „Jungs, wir schaffen das. Ein Kompass für Männer von heute.“ digital Am 28. Juni 2023 stellt der Schweizer Psychologe undMännlichkeits-Experte Markus Theunert sein neues Buch „Jungs, wir schaffen das– Ein Kompass für Männer von heute“ vor. Darin rückt er die vernachlässigteFrage in den Mittelpunkt, welche Kompetenzen Männer brauchen, um fair und gernMann zu sein. Dafür skizziert er Umrisse einer «nachhaltigen Männlichkeit». ImAnschluss gibt es Zeit für Fragen und Diskussionen.
Markus Theunert ist Psychologe sowie Gesamtleiter undGründungspräsident von männer.ch, dem Dachverband progressiver SchweizerMänner- und Väterorganisationen. In dieser Funktion ist er auch Leiter desnationalen Programms MenCare Schweiz.
|
Donnerstag 29. Juni
29
-
11:30 – 13:30
Pizza & Politik - Talk in Hohen Neuendorf
11:30 – 13:30 Pizza & Politik - Talk in Hohen Neuendorf Rathausplatz Hohen Neuendorf
-
19:00 – 21:00
Gespräch mit Ortsvereinen Glienicke und Mühlenbecker Land
19:00 – 21:00 Gespräch mit Ortsvereinen Glienicke und Mühlenbecker Land Bürgerhaus Glienicke
|
Freitag 30. Juni
30
-
16:30 – 17:30
Telefonsprechstunde
16:30 – 17:30 Telefonsprechstunde Tel. 030 22773331 Freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr kannst du mich telefonisch unter 030 22773331 erreichen.
-
19:00 – 21:00
SunDance - der on-the-street-Tanzabend für alle - mit Anleitung zum Mitmachen
19:00 – 21:00 SunDance - der on-the-street-Tanzabend für alle - mit Anleitung zum Mitmachen Milchbar, Bernauer Str. 62, 16515 Oranienburg, Deutschland
|
|
|